Aktuelles

Geschäftsbericht der Stiftung für das Jahr 2024

Die Stiftung vermittelt zwischen dem Schuldner und allen seinen Gläubigern, nachdem deren Forderungen überprüft und ihre exakte Höhe festgestellt wurden. Anschließend führt sie Vergleichsverhandlungen mit dem Ziel der Herabsetzung der Forderungen, die in außergerichtliche Vergleiche münden. In Höhe der gesamten Vergleichsbeträge wird ein zinsloses Darlehen gewährt. Die Vergleichsbeträge werden direkt an die Gläubiger ausbezahlt. Die Gläubiger erhalten erheblich schneller ihr Geld, als wenn sie sich selber um die Beitreibung mit ungewissem Ausgang kümmern müssen. Der Schuldner zahlt das Darlehen anschließend in monatlichen Raten innerhalb von maximal 5 Jahren an die Stiftung zurück.

Geschäftsbericht 2024 Stiftung Resozialisierungsfonds

Alle Geschäftsberichte


Pressestimmen

24.09.2015 – 40-jähriges Stiftungsjubiläum – Presseinformation des Justizministers Rainer Stickelberger

23.01.2015: epd Landesdienste

23.01.2015: Pressemitteilung des Justizministeriums

Justizminister Rainer Stickelberger erläutert die Stiftungstätigkeit im Interview mit der NJW (Heft 31/2014)

03.05.2014: Neckar- und Enzbote

17.04.2014: Südwest Presse

16.04.2014: Pressemitteilung des Justizministerums

13.03.2013: Stuttgarter Nachrichten

12.03.2013: Badische Neueste Nachrichten

12.03.2013: Schwäbische Zeitung

12.03.2013: Stuttgarter Zeitung

Alle Pressestimmen

 

Dr. Traugott Bender

Dr. Traugott BenderDr. Traugott Bender war von 1972 bis Oktober 1977 Justizminister von Baden-Württemberg.
Zur Person...